Instagram wird zur Suchmaschine – und Content-Strategien stehen vor einem Reality-Check.

Was lange nach einem Nice-to-have klang, wird nun zur Grundvoraussetzung für Sichtbarkeit: Instagram-Beiträge werden künftig auch in der Google-Suche auffindbar sein – inklusive Texten in Captions und Bildern. Das bedeutet: Was du schreibst, wird genauso wichtig wie das, was du zeigst.

Für alle, die schon länger strategisch denken, ist das keine Überraschung. Für alle anderen: höchste Zeit, umzudenken.

Technisch gesehen spricht man von Social SEO – also der Optimierung von Social Media Inhalten für Suchmaschinen. Im Fall von Instagram nennt man es oft auch Instagram SEO – und genau darum geht’s hier.

Was steckt hinter dem Instagram-Update?

Bisher war Instagram ein geschlossenes System: Inhalte waren nur innerhalb der App durchsuchbar. Jetzt öffnet sich die Plattform – Instagram arbeitet daran, dass klassische Bild-Posts in der Google-Suche sichtbar werden. Das betrifft:

  • Captions mit relevanten Begriffen
  • Textelemente in Bildern und Slides

Instagram entwickelt sich damit zu einer Suchmaschine für Interessen, über den eigenen Kosmos hinaus. Wer mit seinen Inhalten Antworten auf echte Fragen liefert, wird gewinnen.

Instagram SEO: Endlich relevant, nicht nur schön

oha! als Social Media Agentur predigt es seit Jahren: Wer dauerhaft sichtbar sein will, braucht Substanz.
Jetzt liefert Instagram selbst die Bestätigung.

Denn plötzlich wird Content, der auf Trend- und Nutzerbedürfnis-Recherche basiert, belohnt:
Beitragstexte, die echte Fragen beantworten. Karussells, die inhaltlich Mehrwert liefern. Marken, die nicht nur hübsch inszenieren, sondern Erklärung, Haltung oder Lösungen bieten.

Kurz: Instagram SEO = Inhalte, die gefunden werden sollen, nicht nur gefallen wollen.

Was sollten Unternehmen jetzt tun?

1. Content nicht nur für Follower, sondern auch für Suchende machen

Statt: „Sommeraktion: Jetzt -20 % auf alle Sonnenbrillen!“
Lieber: „Warum UV-Schutz für die Augen so wichtig ist – und worauf du beim Kauf achten solltest.“

2. Fragestellungen denken – nicht Keywords stopfen

Der Algorithmus versteht Kontexte besser als viele glauben.
Texte rund um echte Fragen performen besser als keyword-geladene Werbeclaims.

3. Texte in Bildern klug nutzen

Auch Slides & Titelbilder sollten relevante Begriffe enthalten, ohne platt zu wirken. Think: „Was tun bei trockener Haut?“ statt „#beautyroutine“.

4. Die Caption ernst nehmen – sie ist kein Anhängsel

Was du dort schreibst, wird ab jetzt von Mensch und Maschine gelesen. Und: Wer den Text liest, bleibt länger. Engagement-Time ist Ranking-Faktor.

Und was heißt das für uns als Agentur?

Ganz ehrlich: Für uns bei oha! digital ist das eine kleine Genugtuung.
Denn all das, was wir in unserem Social Media Content Bootcamp predigen – strategisches Denken, echte Relevanz, Klartext statt Werbesprech – wird jetzt systemisch belohnt.

Wir haben nie an Social Media als Bühne, sondern immer als Plattform für Problemlösungen, Haltung und Identitätgearbeitet. Und genau das wird jetzt durch Instagram SEO sichtbarer.

Mein persönliches Highlight?
Mein Mann ist der SEO-Nerd bei uns. Ich war immer die „Social“ von uns beiden.
Und plötzlich liegen unsere Welten so nah beieinander, dass wir fast schon denselben Content mit zwei Brillen betrachten können.

Save the Date: Info-Abend am 24.07.

Am 24. Juli 2025 laden wir bei oha! digital zu einem kompakten Info-Abend ein:
Wir zeigen, wie du dein bestehendes Instagram-Setup mit einfachen Mitteln suchfähig machst,
welche Contentformate jetzt besonders gut performen – und wie du den Wandel strategisch nutzt.

👉 Mehr Infos folgen auf LinkedIn & Instagram – oder schreib uns direkt bei Interesse!


Olivia Ulbing-Sommeregger

Founder & CEO von oha! digital, living her best Digital Slay Era und AI-Enthusiastin. Olivia ist die Frau, die Unternehmer:innen dabei hilft, im digitalen Chaos nicht nur mitzuschwimmen, sondern richtig zu glänzen. Seit 2018 zeigt sie Unternehmen, wie man mit smarten Strategien und einer Prise „Out-of-the-Box“-Thinking echte Ergebnisse liefert – ohne Bullshit, aber mit ordentlich Impact. Was als Einfrau-Show begann, ist heute eine schlagkräftige 5-Frau Agentur. Ihr Motto? „Standardlösungen sind für Langweiler:innen – wir machen Marketing, das knallt.“

Author posts

Privacy Preference Center