Du willst dich einloggen – Passwort falsch. Profilbild weg. Mail-Adresse geändert. Meta meldet sich nicht. Willkommen in der wohl stressigsten Nachricht des Tages.

Und genau diese Anfragen zu „Könnt ihr helfen“ landen, dann häufig auf unserem Tisch. Egal ob Selbstständige, kleine Unternehmen (oder große …) oder Content Creator, wo das ganze natürlich auch einen existenziellen Charakter annimmt. Und fast immer ist nicht der Hack das Problem, sondern die Zeit danach. Zwischen falschen Ratschlägen, unzähligen Formularen und „Freunden, die das auch mal hatten“ geht oft das Wichtigste verloren – Ruhe, Struktur und System.

Instagram gehackt: Was jetzt zu tun ist

Bevor du panisch googlest, ob dein Profil „für immer verloren“ ist: Atme durch.
Der erste Schritt führt zu instagram.com/hacked. Das ist die offizielle Seite von Instagram für gehackte Konten. Hier kannst du prüfen, ob dein Konto tatsächlich kompromittiert wurde und gleich den Wiederherstellungsprozess starten.

Danach wird’s technisch: Ändere sämtliche Passwörter, die mit deinem Account verknüpft sind – Facebook, Meta Business Manager, Gmail oder Outlook. Entferne unbekannte Geräte aus den Login-Sessions und aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung über einen Authenticator (ich empfehle den von Google) – KEINE SMS oder Whatsapp – sehr wahrscheinlich haben dich die erst in den Schlamassel reingeritten.

Wenn du im Team arbeitest, informiere alle, die Zugriff auf das Konto haben. Hektische Aktionen („Ich poste mal schnell eine Warnung“) bringen meist mehr Schaden als Nutzen.

Wie du Meta wirklich erreichst

Der Meta-Support ist – freundlich gesagt – speziell. Es gibt hunderte Formulare, aber nur wenige Wege führen wirklich zum Ziel.
Am besten funktioniert der Weg über den Meta Business Manager. Dort kannst du im Support-Bereich ein Ticket erstellen oder dich per Chat verbinden.

Noch schneller reagiert Meta, wenn du über ein aktives Werbekonto meldest.
Wir sehen das täglich: Wer Anzeigen schaltet, bekommt Priorität. Und ja, es fühlt sich unfair an – ist aber Fakt. Als Meta Blueprint zertifizierte Agentur, aber auch durch die nicht ganz so kleine Summe an Werbegelder, die wir für unsere Kunden auf Meta verwalten, haben wir hier auch einen direkten Ansprechpartner und können so für unsere Kunden nochmal schneller agieren, aber wir wissen, unfair ist die Welt, das hat nicht jeder und auch bei uns kostet es Geld dieses Feature zu nutzen.

Bleibt der letzte Weg: das Formular für den Identitätsnachweis. Meta fordert hier ein Selfie mit Code – klingt absurd, funktioniert aber erstaunlich oft. Wenn du diesen Schritt gehst, halte deinen Ausweis und die Mail-Adresse bereit, mit der das Konto ursprünglich verknüpft war.

Wie du deinen Meta Account sicher machst

Nach einem Hack willst du vor allem eins: nie wieder in dieser Situation landen. Jap been there, done that 1.000 times.
Sorge deshalb dafür, dass dein Konto so sicher ist wie dein Onlinebanking – oder sicherer.

Nutze eine Authenticator-App statt SMS, prüfe regelmäßig die Adminrechte im Business Manager, entferne alte Partner oder Mitarbeitende und wähle ein Passwort, das du dir nicht merken kannst (und auch sonst niemand).
Noch besser: Lass den Account regelmäßig technisch prüfen – Zugriffsrechte, API-Verknüpfungen, Ad-Zugänge. Das kostet weniger Zeit, als ein verlorener Kanal dich kostet.

Was du auf keinen Fall tun solltest

Wenn dein Konto gehackt wurde, ist Verzweiflung ein schlechter Berater.
Vermeide den Reflex, „Wiederherstellungsagenturen“ zu beauftragen, die versprechen, den Account in 24 Stunden zurückzuholen – viele davon sind selbst Betrugsversuche.
Gib auch nicht zu früh auf: Selbst nach Wochen lässt sich ein Konto häufig noch wiederherstellen.
Und bitte: Lege keinen neuen Account an. Damit machst du es Meta fast unmöglich, den alten wieder freizuschalten.

Langfristig sicher bleiben

Ein Instagram-Hack betrifft selten nur Instagram.
Meist hängen auch Facebook, WhatsApp Business oder Werbekonten mit drin. Deshalb lohnt es sich, einmal im Quartal alle Zugänge durchzugehen – wer ist Admin, wer Partner, wer Mitarbeiter?
Nutz am besten den zentralen Zugang über business.facebook.com/settings und hinterlege einen Backup-Admin, der im Ernstfall Zugriff behält.

Warum eine Cyber Security Versicherung Sinn macht

Auch als Agentur-Leiterin, die nachts mittlerweile wieder sehr gut schlafen kann, kann ich eines empfehlen: eine solide Cyber Security Versicherung. Diese deckt unter anderem die Kosten für seriöse Dienstleister – also Partner wie uns (kleine Eigenwerbung am Rande…) –, die dich im Ernstfall dabei unterstützen, deinen Account zurückzubekommen.

Unser Partner, die Rosenstatter Versicherung, berät hier sehr kompetent und unkompliziert.
Das ist keine Werbung, sondern eine ehrliche Empfehlung.
Ich zahle diese Versicherung selbst – und das Gefühl, das sie mir gibt, ist unbezahlbar.

Denn ja: Auch eine spezialisierte, versierte Agentur kann gehackt werden. Es kann passieren, dass dadurch Kundenkonten betroffen sind oder Meta-Zugänge wochenlang blockiert bleiben.
Das war mein persönlicher Albtraum.
Und genau deshalb hilft mir diese Absicherung, gelassener zu bleiben – und im Ernstfall ruhig zu handeln, statt panisch zu reagieren.

Sicherheit ist kein Extra – sie ist Teil deines Markenauftritts. Und ehrlich gesagt: Sie spart Geld, Nerven und Vertrauen.

Häufige Fragen zu gehackten Instagram-Accounts

Wenn du dich nicht mehr einloggen kannst, deine Mailadresse geändert wurde oder plötzlich fremde Inhalte erscheinen, ist das meist ein Hack. Über instagram.com/hacked kannst du prüfen, ob dein Konto kompromittiert ist.

Das hängt vom Fall ab – manchmal 24 Stunden, manchmal mehrere Wochen. Wer aktiv Werbung schaltet, wird meist schneller betreut.

Nutze das Identitätsformular und lade einen offiziellen Ausweis hoch. Meta kann dich so eindeutig verifizieren und den Zugriff wiederherstellen.

Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung über eine App, sicheren Passwörtern und klaren Rollen im Business Manager. Ein technischer Check alle paar Monate verhindert die meisten Probleme.


Olivia Ulbing-Sommeregger

Founder & CEO von oha! digital, living her best Digital Slay Era und AI-Enthusiastin. Olivia ist die Frau, die Unternehmer:innen dabei hilft, im digitalen Chaos nicht nur mitzuschwimmen, sondern richtig zu glänzen. Seit 2018 zeigt sie Unternehmen, wie man mit smarten Strategien und einer Prise „Out-of-the-Box“-Thinking echte Ergebnisse liefert – ohne Bullshit, aber mit ordentlich Impact. Was als Einfrau-Show begann, ist heute eine schlagkräftige 5-Frau Agentur. Ihr Motto? „Standardlösungen sind für Langweiler:innen – wir machen Marketing, das knallt.“

Author posts

Privacy Preference Center